Oft gestellte Fragen zum Orbitsarg

Wir bekommen oft Fragen von Bestattern und Angehörige betreffend den Orbitsarg, die wir auf dieser Seite veröffentlichen. Haben Sie immer noch, nachdem Sie Unten gelesen haben, unbeantwortete Fragen, dann sollen Sie nicht zögern, uns unter mail@orbitnordic.com zu kontaktieren.

Image

Orbit FAQ

Warum kostet ein Orbitsarg mehr als ein weißer Standardholzsarg?

Es ist naheliegend zu glauben, dass Orbit, weil aus Papier hergestellt, „bloß“ ein Sarg aus Pappe ist. So verhält es sich aber nicht. Orbit ist kein Sarg aus Pappe, sondern das umweltfreundliche Alternativ zu einem traditionellen Holzsarg. Es sei nicht möglich aus normaler Pappe einen Sarg zu konstruieren, der den Ausdruck, die Stärke und die Tragfähigkeit  eines traditionellen Holzsargs entsprechen.

Das Plattenmaterial Re-board, das für die Produktion von dem Orbitsarg verwendet wird, ist eine FSC-zertifizierte Leichtgewichtsplatte aus Schweden, die zu 100% aus Papier hergestellt wird. Weswegen Orbit gerade aus Re-board produziert wird liegt daran, dass es, außer dass es im Vergleich mit MDF/Spanplatte 94% weniger CO² ableitet, die stärkste Leichtgewichtplatte auf dem Markt ist. Und dann ist er total frei vom Mikroplast.

Obwohl Re-board im Vergleich mit den traditionellen Materialien weniger als 80% Holz beinhaltet, besteht es aus wesentlich mehr Holz als was in einer normalen Stück Pappe vorhanden ist. Direkt bei dem Produzenten wird die Platte mit einem einzigartigen Papierliner bekleidet. Dieser Liner gibt, in einem Zusammenspiel mit dem Kern und die Konstruktion des Sarges, Orbit die einzigartige Stärke. Der Preis der Leichtgewichtplatte liegt deswegen höher als die traditionelle Materialien MDF und Spanplatte. Im Gegenzug ist die Wahl der Platte die wesentlichste Ursache dazu, dass einen langwierigen  Nachbehandlungsprozess zum Vorteil für die Umwelt ganz vermieden werden kann.

Gleichzeitig ist für uns ganz wichtig gewesen, ganz und gar Metall in dem Sarg zu vermeiden. Dieses lässt sich nur ausführen, wenn eine Sonderanfertigung der Aufbettung, OEKO-TEX-Papiertextil, benutzt wird, die dann auch für den Endpreis ausschlaggebend ist.